Allgemeine Informationen:
Jasü-Thermoelemente bestehen aus zwei Drähten verschiedener Werkstoffe. Diese elektrischen Leiter sind an der Messstelle des Thermoelements miteinander verbunden. Die beiden offenen Enden (Vergleichsstelle) sind mit Leitungen an dem Anzeigegerät angeschlossen.
Die an der Vergleichsstelle auftretende Thermospannung hängt von dem Werkstoff der Thermodrähte sowie der Temperaturdifferenz zwischen Messstelle und Vergleichsstelle ab.
Die zu den jeweiligen Thermoelementen gehörenden Anschlussleitungen sind farblich gekennzeichnet, da zu jedem Thermoelement jeweils nur die aus passendem Werkstoff bestehende Leitung verwendet werden darf:
Eisen-Konstantan (Fe-CuNi), rot/blau nach DIN 43710 (L) Klasse ½ (+/-1,5 °C) bzw.
schwarz/weiß nach DIN EN 60584 1 (J) Klasse 1 (+/- 1,5 °C)Nickel Chrom-Nickel (NiCr-Ni), grün/weiß nach DIN EN 60584 1 (J) Klasse 1 (+/- 1,5 °C)
Für separate Temperaturanzeigen an zwei unabhängigen Stellen, können die Jasü-Thermoelemente mit zwei Thermopaaren ausgerüstet werden, die galvanisch voneinander isoliert liegen. Der Messpunkt ist im Normalfall potentialfrei.
Nachstehende Thermoelemente sind mit anderen Schutzrohr- und Bajonettdurchmessern sowie zweipaarig, dann jedoch nicht ab Lager, lieferbar. Aus diesem Grund sollten die aufgelisteten Thermo-Typen konstruktiv berücksichtigt werden, da alle anderen Ausführungen speziell angefertigt werden müssen, welches zu längeren Lieferzeiten und höheren Kosten führen würde.
Thermoelemente mit Bajonettverschluss
Standardausführung:
Anzahl der Thermopaare: 1
Elementart: Eisen-Konstantan (Fe-CuNi)
Schutzrohr Edelstahl Werkst.-Nr. 1.4541
Messfläche: 38% Silber, winklig 120°
Gewindefeder 180 mm lang
Bajonettverschluss Messing verchromt
Anschlussleitung: flexible Ausgleichsleitung
mit Stahldrahtumflechtung 1500 mm langAnschlussart: Lötenden

Art.-Nr. | Schaft-Ø | Bajonett-Innen-Ø |
9.1.1.1 | 6 mm | 12,2 mm |
9.1.1.2 | 6 mm | 14,5 mm |
Art.-Nr. | Schaft-Ø | Bajonett-Innen-Ø |
9.1.1.3 | 8 mm | 12,2 mm |
9.1.1.4 | 8 mm | 14,5 mm |
Thermoelemente mit Bajonettverschluss, schnellmessend
Standardausführung:
Anzahl der Thermopaare: 1
Elementart: Eisen-Konstantan (Fe-CuNi),
Messpunkt: unisoliert, ca. 1 mm zurückliegend
Messfläche: plan (stirnseitig offen)
Gewindefeder 180 mm lang
Bajonettverschluss Messing verchromt
Anschlussleitung: flexible Ausgleichsleitung mit Stahldrahtumflechtung 2000 mm lang
Anschlussart: Lötenden

Art.-Nr. | Schaft-Ø | Bajonett-Innen-Ø |
9.1.2.1 | 6 mm | 12,2 mm |
9.1.2.2 | 6 mm | 14,5 mm |
Art.-Nr. | Schaft-Ø | Bajonett-Innen-Ø |
9.1.2.3 | 6 mm | 12,2 mm |
9.1.2.4 | 6 mm | 14,5 mm |
Thermoelemente ohne Befest.-Lasche
Standardausführung:
Elementart: Eisen-Konstantan (Fe-CuNi)
Schutzrohr Edelstahl Werkst.-Nr. 1.4541
Schutzrohr: Ø 3,5 x 40 mm
mit Lasche 15 x 8 mm, für M3 Befestigung
Anschlussleitung: flexible Ausgleichsleitung mit Stahldrahtumflechtung 2000 mm lang
Anschlussart: Lötenden

Thermoelemente ohne Befest.-Lasche
Standardausführung:
Elementart: Eisen-Konstantan (Fe-CuNi)
Schutzrohr Edelstahl Werkst.-Nr. 1.4541
mit Rohrstück-Erweiterung Ø 6 x 30mm
Anschlussleitung: flexible Ausgleichsleitung mit Stahldrahtumflechtung 1000 mm lang
Anschlussart: Lötenden
Art.-Nr. | Schutzrohr-Ø | Schutzrohr-L |
9.1.4.1 | 1,5 | 90 mm |
9.1.4.2 | 1,5 | 240 mm |
9.1.4.3 | 3,0 | 150 mm |

Thermoelemente mit Winkelklotz
Standardausführung:
Elementart: Eisen-Konstantan (Fe-CuNi)
Schutzrohr Edelstahl Werkst.-Nr. 1.4541
Schutzrohr: Ø mm
Messfläche: ballig
Segment aus Ms, Bohrung Ø4,5 mm
Anschlussleitung: flexible Ausgleichsleitung mit Stahldrahtumflechtung 3000 mm lang
Anschlussart: Lötenden

Thermoelemente mit Ringöse
Standardausführung:
Elementart: Eisen-Konstantan (Fe-CuNi)
Schutzrohr Edelstahl Werkst.-Nr. 1.4541
Schutzrohr: Ø 10 x 100 mm
Befestigung über Klemmverschraubung G 1/2″
Anschlussleitung: flexible Ausgleichsleitung mit Stahldrahtumflechtung 2000 mm lang
Anschlussart: Lötenden

Thermoelemente für Luf
Standardausführung:
Elementart: Eisen-Konstantan (Fe-CuNi)
Schutzrohr Edelstahl Werkst.-Nr. 1.4541
Schutzrohr: Ø 10 x 100 mm
Befestigung über Klemmverschraubung G 1/2″
Anschlussleitung: flexible Ausgleichsleitung mit Stahldrahtumflechtung 2000 mm lang
Anschlussart: Lötenden
